Der Einfluss von Technologien - insbesondere KI - auf die Arbeitswelt:  Chancen und Risiken

Technologien verändern unsere Welt rasanter als je zuvor, und insbesondere die Künstliche Intelligenz (KI) prägt die Arbeitswelt in einem bislang nicht gekannten Ausmaß. 

Neue Chancen entstehen, aber auch Fragen zu Ethik, Kompetenzen und zukünftigen Arbeitsmodellen.

 

Der Einfluss von Technologien, insbesondere KI, auf die Arbeitswelt - Chancen und Risiken, von Arbeit 1.0 bis heute zur Arbeit 5.0, eine rasante Entwicklung, die es auf der Erde so noch nie gegeben hat.

Die Arbeitswelt, wie die meisten sie aktuell kennen, ist ein Auslaufmodell. Das hat Auswirkungen auf alle Bereiche unseres Lebens.

 

Freut euch auf spannende Impulse, praxisnahe Einblicke und eine offene Diskussion darüber, wie Unternehmen, Orgnaisationen und Beschäftigte den Wandel aktiv gestalten können. 

 

Referentin:

Irene Schegk begleitet Einzelpersonen und Organisationen in Transformationsprozessen.

Sie ist als Coach und Beraterin sowie als Gründerin selbstständig mit eigener Organisation tätig.

Ihre persönliche Entwicklung beruht seit vielen Jahren auf der Beschäftigung mit der Metaphysik - alles ist mit allem vernetzt.

 

Termin:

Mittwoch, 24. September 2025

 

Beginn:

19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr

 

Ort:

Compass Coaching

Mareike Kennedy

Gut Mischenried 1

82234 Weßling bei München

 

 

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

S8 nach Herrsching

Ausstieg Bahnhof Weßling / Oberbayern

Wer am Bahnhof abgeholt werden möchte, bitte einfach anrufen: 0151-62 81 37 25.

 

Anfahrt mit dem Auto - Parken:

A96 Ausfahrt Oberpfaffenhofen

!!!!!!Bitte den großen Parkplatz der Reitanlage benutzen!!!!!!!

 

Eintritt:

Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.

 

Anmeldungen:

Wir hoffen, damit Dein Interesse geweckt und Dich motiviert zu haben, zu unserem Netzwerkabend zu kommen,

Wir freuen uns auf Dich. Bringe auch gerne Deine Freundinnen mit.

Anmeldungen: kennedy@compass-coaching.de

 

Bitte melde Dich verbindlich an, damit wir einen Platz für Dich reservieren können.

 

 

Mit herzlichen Grüßen

 

Mareike Kennedy

Petra Weilnhammer

Annette Lawin

Carmen Beck

Vorstand Münchner Wirtschaftsforum e.V.

https://www.mwf-ev.de/

 

Vorschau:

Am Freitag, den 24. Oktober mit Professorin Irmela Neu zum Thema "Friedvolle Schlagfertigkeit" in Wessling

Am Sonntag, den 15. November mit Eva Vos: Buchlesung und Chor: "Warte mal! Ich geh kurz dichten..." im Café Scheidplatz in München.

 

Wir feiern in 2026 das 40jährige Jubiläum des MWF!!!

 

Feiert mit uns. Ehren wir gemeinsam die Gründerinnen und Gestalterinnen und bedanken uns bei den Referentinnen.

Wir bitten Frauen, die die Geschichte miterlebt und mitgestaltet haben, sich bei uns zu melden. Erzählt es weiter.

 

_______________________________________________________________________________________________

 

Finance meets Dirndl: Dein Weg zur finanzielle Unabhängigkeit

 

By HORBACH MÜNCHEN

 

Finanzen x Dirndl! Networking-Event am 19.09.2025 um 16 Uhr mit Snacks, Drinks & Preis fürs schönste Dirndl - sichere dir deinen Platz!

 

Bereit für einen außergewöhnlichen Mix aus Wiesn-Vibes, Financial Empowerment und Female Networking?

 

Dann sei am 19. September um 16:00 Uhr dabei, wenn wir Türen und Herzen für ein einzigartiges Frauen-Event im Zeichen von Finanzen meets Dirndl öffnen!

Dich erwartet ein inspirierender Nachmittag voller ehrlicher Finanz-Talks und starker Frauen, die sich gegenseitig motivieren, vernetzen und auf ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit begleiten wollen. 

 

Bayerische Schmankerl & Drinks sorgen für Wohlfühl-Atmosphäre: Von Brezn über süße Snacks bis hin zu prickelnden Erfrischungen. Dresscode: Tracht erwünscht! Denn das schönste Dirndl des Abends wird feierlich ausgezeichnet und mit einem exklusiven Preis gekrönt. 

Was dich erwartet: Finance-Impulse & Karriere-Inspiration - Networking in Wohlfühlatmosphäre - Empowerment pur - Preis fürs schönste Dirndl - Bayerische Verpflegung inklusive.

 

Save the Date: 19.09. / Start 16:00 Uhr

Melde dich jetzt an und werde Teil einer unvergesslichen Mischung aus Stil, Wissen & Sisterhood.

 
__________________________________________________________________________________________________________________________________
FRAUEN.
AUTOS.
COURAGE.
Gemeinsam erzählen wir die Geschichten der Frauen, die die Automobilwelt bewegt haben und stellen sie mit dieser Ausstellung ins Rampenlicht. 
8. bis 16. September 2025
EINE AUSSTELLUNG ÜBER ERFINDERINNEN UND WEGBEREITERINNEN DER AUTOMOBILGESCHICHTE

***

 

Ein paar Worte zur Themenauswahl von Mareike. Mareike ist diejenige aus dem Vorstand, die die Referentinnen aussucht.

 

Seit Jahren arbeite ich als Coach in meiner Zukunftswerkstatt mit Menschen. In der Zukunftswerkstatt geht es um die Fragen: Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo will ich hin? Was wünsche ich mir im Leben? Wie soll mein Leben heute und in Zukunft sein, damit ich ein glückliches, sinnstiftendes, erfolgreiches und erfüllendes Leben lebe? Dazu braucht es die Balance in den verschiedenen Systemen.

 

Als Organisationssoziologin habe ich mich mit Systemtheorie, Personalentwicklung, Organisationsentwicklng und Vertrauen beschäftigt.

 

Wir leben in verschiedenen Systemen in verschiedenen Rollen, konfrontiert mit verschiedenen Rollenerwartungen und Mustern. Und wir bringen uns selbst mit. Mit unseren Gedanken und Gefühlen, Erfahrungen und Wissen, Hoffnungen und oft verschütteten Wünschen, Zielen und Ängsten, Traumata und Blockaden, Talenten und Träumen, Fähigkeiten und Eigenschaften.

 

Die Grundlage meines Handelns ist es, uns Frauen durch Inspiration und persönliche Entwicklung so breit wie möglich aufzustellen und für die Herausforderungen in allen Bereichen zu stärken.

 

Nach meiner Erfahrung gibt es viele Faktoren, die entscheidend sind, ob eine Frau eine glückliche und erfolgreiche Unternehmerin, Führungskraft oder Angestellte ist. Und diese Faktoren liegen nicht im Unternehmenskontext allein. Das gilt für Männer ebenso.

 

Das ist der Grund, warum ich das Themenspektrum so weit fasse.

 

Der offene und ehrliche Austausch im geschützten Raum dient der gegenseitigen Unterstützung. Zusammen sind wir noch stärker.

 

Ich freue mich über Euer Feedback. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter.

 

 

 

 

Kontakt

Mareike Kennedy
Telefon: +49 151 62813725
E-Mail: info@mwf-ev.de