Fachärztin für innere Medizin, Rheumatologie und Naturheilverfahren
Aufgewachsen bin ich in Landsberg. Ich bin verheiratet, Mutter von 2 Kindern und lebe im Fünfseenland.
Ich habe 40 Jahre in den unterschiedlichsten Bereichen der BayernLB in München gearbeitet, unter anderem im elektronischen Zahlungsverkehr, im zentralen Controlling - dabei war ich zuständig für die ausländischen Niederlassungen in New York, London und Paris. Im zentralen Datenmanagement war ich vier Jahre in London vor Ort tätig, und im Risikocontrolling lag der Neuproduktprozess in meiner Verantwortung. Nebenberuflich habe ich mich ständig weitergebildet, vom Bankfachwirt über den Betriebswirt IHK zum Bachelor for International Management. Damit habe ich mir einen Traum erfüllt.
Im September 2017 bin ich in den (Un-)Ruhestand getreten.
Die Eröffnung meines Wollladens in Dorfen im September 2019 stellte für mich eine neue Herausforderung dar, die mir wahnsinnig viel Spaß macht.
Interessen: Der Kontakt zu Menschen ist mir immer wichtig, vor allem auch im internationalen Umfeld; ich lerne gerne was Neues kennen, lerne Sprachen, und bin als
Mentorin in der Mentoring-Partnerschaft für die Stadt München aktiv.
Ziele für das MWF: Ich finde es sehr wichtig, dass sich beruflich engagierte Frauen gegenseitig unterstützen. Das MWF ist eine gute Plattform dafür. Ich möchte dabei helfen, das
MWF weiter am Laufen zu halten.
Völkerrecht und Internationales Recht liebte ich bereits im Jura-Studium. Die Menschen zusammenzubringen ist mir ein Anliegen.
Von Beruf Rechtsanwältin und Mediatorin lebe ich seit 1996 meine Berufung als Trainerin und FührungsCoach. Für knapp 3 Jahre war ich mal parallel dazu in einem internationalen Unternehmen u.a. als Six Sigma Blackbelt tätig, was mir meine Begeisterung für Unternehmertum und Personalentwicklung verdeutlichte.
Für eine erfolgreiche und erfüllte Unternehmens- und Lebensführung, ein konstruktives Miteinander und die Freude am lebendigen Sein – dafür setze ich mich ein. Und dazu gehört für mich auch
das MWF. Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne.
Frauen stärken und Frauen vernetzen ist so kraftvoll. Das Zusammentreffen und der Austausch von Frauen untereinander ist sehr hilfreich, wertschätzend und fördert eine angenehme Lebens- und Unternehmenskultur. Und dabei sind Frauen so individuell, talentiert und schillernd anregend. Sehr gerne engagiere ich mich für den MWF e.V. und auch im Rahmen des Vorstands.